Hořice und Umgebung
Schauen Sie sich interessante Orte an, die Sie in der Nähe des Campingplatzes besuchen können.
Hořice
Die Stadt Hořice ist wahrscheinlich am bekanntesten für ihre berühmten (und guten!) Röhren, aber sie kann noch viel mehr bieten. Es gibt die älteste Skulpturenschule in Europa, die eindrucksvolle Mariensäule oder die Kirche der Geburt der Jungfrau Maria. Jedes Jahr finden in der Stadt die legendären 300 Wendungen von Gustav Havel statt. Foto (CC) Prazak, Wikimedia Commons.
Lázně Bělohrad (vzdálenost 10 km)
Stadt- und Moorbäder im Tal des Flusses Javorka in den Belohrad-Bergen, 10 km nördlich von Hořice. Die barocke Allerheiligenkirche (spätes 17. Jahrhundert) und das Schloss wurden nach Plänen von G. Santini erbaut. Spa wurde nach seinem Tod in den 1880er Jahren vom Reichsabgeordneten Maxmilián Dormitzer gegründet. Gräfin Anna von Assenburg kaufte es und erweiterte es in großen Mengen. Seitdem die große Entwicklung der Kurbranche mit dem Schwerpunkt auf der Behandlung von Lokomotivorganen und dem Bau moderner Gebäude und Einrichtungen. Foto (CC) Prazak, Wikimedia Commons.
ZOO Dvůr Králové (19 km netfernt)
Der Dvůr Králové Zoo ist einer der bekanntesten und schönsten Zoos des Landes. Es liegt in den malerischen Ausläufern des Riesengebirges und sein abwechslungsreiches Gelände vervollständigt die Atmosphäre der wilden Natur. Fast zweieinhalbtausend Tiere leben hier in fernen Ländern und auf vielen Kontinenten der Welt. Hier finden Sie die größte Sammlung afrikanischer Tiere in Europa.
Pevnostní město Josefov (27 km netfernt)
Die Festung Josefov ist ein einzigartiges städtisches Schutzgebiet. Es wurde von Kaiser Joseph II gegründet. Die unterirdischen Korridore, die Teil des Verteidigungssystems der Festung sind, sind für Touristen attraktiv. Die Länge der Führung beträgt nur 1 km. Sehenswert ist auch das Lapidarium der Barockstatuen von M. B. Braun. In Josefov finden Sie auch andere Museen, die sich mit militärischen und historischen Themen befassen. Foto (CC) Karel, Wikimedia Commons.
Hospital Kuks (25 km entfernt)
Zu seiner Zeit einer der bekanntesten Kurorte unseres Landes. Er ist berühmt für viele Kunstwerke und das Grab der Familie Sporck. Im Garten vor dem Krankenhaus können Sie eine Galerie mit Skulpturen von Tugenden und Schraubstöcken aus der Werkstatt von Meister Matthias Bernard Braun bewundern. Während des Rundgangs sehen Sie auch eine Barockapotheke aus dem Jahr 1743, eine Kirche und einen schönen Garten. Neue Besichtigungstouren sind dem Orden der Barmherzigen Brüder, Graf von Sporck und anderen Persönlichkeiten gewidmet. Foto (CC) Pudelek, Wikimedia Commons.
Těšnovská Tallspere bei Dvůr Králové (19 km entfernt)
Eines der schönsten Wasserwerke ist die Talsperre Les Království bei Dvůr Králové nad Labem. Die Dämme, Türme oder die Staumauer in einem malerischen Tal erwecken den Eindruck einer märchenhaften Landschaft. Der einzigartige Bau begann nach den großen Überschwemmungen im Jahr 1883. Gleichzeitig wurde ein weiterer Damm an der Oberelbe errichtet. Sie können auch ein kleines Wasserkraftwerk sehen, das heute eine wichtige Energiequelle ist. Der Damm steht seit 1964 unter Denkmalschutz. Foto (CC) Lukas Kalista, Wikimedia Commons.
Miletín (5 km entfernt)
Eine malerische Stadt im Miletiner Becken, 6 km nördlich von Hořice. Der Glockenturm aus dem 16. Jahrhundert ist aus dem ursprünglich gotischen Kloster in der Nähe der Kirche Mariä Verkündigung erhalten (ursprünglich aus dem 12. Jahrhundert, später umgebaut). Barockschloss mit Empire-Stil und englischem Park ist unzugänglich. Im Geburtshaus des Schriftstellers K.J. Erben befindet sich heute ein Museum, auf dem Platz steht ein Dichterdenkmal. Miletín ist auch bekannt für die Herstellung von traditionellem Gebäck - den sogenannten Miletín-Gebeten. Foto (CC) Lubomir Hubicka, Wikimedia Commons.
Zámek Ratibořice a Babiččino údolí (42 km entfernt)
Das Schloss ist mit Prinzessin Catherine Vilemína Zaháňská (eine von der Großmutter von Božena Němcová bekannte Figur), dem Großmuttertal (Naturschutzgebiet, Naturlehrpfad mit Objekten, die an die Geschichte der Großmutter erinnern) verbunden. ”). Foto (CC) Kozuch, Wikimedia Commons.
Chlum (15 km entfernt)
Denkmal mit Museum und ursprünglichem großen Friedhof auf einem Hügel, 17 km östlich von Hořice. Am 3. Juli 1866 fand hier eine der größten Schlachten des 19. Jahrhunderts zwischen der österreichisch-sächsischen Koalition und der preußischen Armee statt. Im Museum gibt es eine Sammlung von Waffen, Uniformen, Plänen usw. In der Nähe des neugotischen Aussichtsturms aus Metall und Stein, im Dorf eine Barockkirche. Foto (CC) Petr Hruska, Wikimedia Commons.